E|Road-Center im Cleantech
Innovation Park eröffnet
Der Cleantech Innovation Park in Hallstadt wächst weiter: Am 10. April 2025 hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das neue E|Road-Center des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB offiziell eröffnet und den Förderbescheid über rund 7,5 Millionen Euro überreicht.
Das E|Road-Center ist ein zukunftsweisender Forschungsstandort für kontaktlose Energieübertragungssysteme – sowohl im ruhenden Verkehr als auch während der Fahrt. Ziel ist es, Elektrofahrzeuge flexibler und wirtschaftlicher zu machen und die Ladeinfrastruktur neu zu denken. Die Technologie eignet sich nicht nur für den Individualverkehr, sondern auch für Anwendungen in Häfen, Logistikzentren und im industriellen Umfeld.
Der Standort Hallstadt bietet ideale Bedingungen: In den Hallen des ehemaligen Michelin-Werks entstehen flexible Produktionsumgebungen, Testsysteme und Entwicklungslabore. Neben der Technologieforschung steht auch die Industrialisierung im Fokus – ein Brückenschlag zwischen Innovation und praktischer Anwendung.
Die enge Zusammenarbeit des Fraunhofer IISB mit dem Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg sichert die Verbindung von Halbleitertechnologie, Leistungselektronik und modernster Produktionstechnik – eine Kombination, die den Innovationsstandort Bayern entscheidend stärkt.
„Mit dem E|Road-Center setzen wir einen wichtigen Impuls für klimafreundliche Mobilität und die Transformation der Automobilindustrie“, betont Prof. Dr. Florian Risch, Abteilungsleiter am Fraunhofer IISB.
Die erste Projektphase läuft bis Ende 2027. Im Anschluss soll das Zentrum dauerhaft etabliert werden, um die kontinuierliche Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen weiter voranzutreiben.
👉 Weitere Informationen: www.iisb.fraunhofer.de